Unternehmen
Ausbau der PV-Anlage
Bald noch mehr grüner Strom aus Eigenerzeugung.

Das neue Jahr startet mit Investitionen in den Standort. Die MKV baut ihren Strommix weiter konsequent um auf mehr Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz. Auch die noch verbliebenen Dachflächen des Firmensitzes in Beselich werden in 2025 mit Photovoltaik ausgestattet, so dass am Ende des Jahres die MKV mit einer Nennleistung von ungefähr 700kWp aufwarten kann. Der Anteil an grüner Energie, insbesondere an der selbst erzeugten, steigt damit weiter konstant an. Noch werden die Dachflächen saniert aber der Plan ist die Sonnenstunden des Sommers voll mitzunehmen.
Die Erweiterung der PV-Anlage verbessert die Ökobilanz des Unternehmens und mit jeder selbst erzeugten Kilowattstunde auch die Kosteneffizienz. MKV verfolgt das Ziel, dass die eigenen Produkte, Rezyklate und ZIA-Compounds, nachhaltig sein sollen, und auch wie das Unternehmen agiert und wirtschaftet. Ein Eckpfeiler in diesem Bestreben ist die Zertifizierung gemäß der Norm DIN EN ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme, ein weltweit akzeptierter Standard. Umweltmanagementsystem helfen bei der systematischen Erfassung und Identifikation von Verbesserungspotentialen von ökologischen Faktoren. Die MKV ist seit über 25 Jahren für sein Umweltmanagementsystem zertifiziert, erst nach EMAS und dann DIN EN ISO 14001.
Neben der Erweiterung der PV-Anlage sind eitere Investitionen in Planung bzw. schon in der Umsetzung, welche Erweiterungen im Bereich Materialströme mit sich bringen. Mehr dazu im 3. Quartal.
Wir leben Umwelt!
Hier finden Sie unser Nachrichten-Archiv.