Veranstaltungen
KPA 2025
Das erste Highlight des Jahres 2025.
Die KPA Messe in Ulm, 25. und 26. Februar, war ein herausragendes Highlight für die Kunststoffbranche und bot eine einzigartige Plattform für Innovation und Networking. Mit über 250 Ausstellern aus verschiedenen Bereichen der Kunststoffindustrie zog die Veranstaltung Fachleute aus ganz Europa an und konnte gegenüber dem letzten Mal einen Zuwachs bei Fachbesuchern von 10% verbuchen, auf mehr als 2.200. Somit zeichnet sich ein kontinuierliches Wachstum der Messe ab, womit die KPA ihre Stellung als eine in Zukunft führende Plattform für die Kunststoffindustrie in Deutschland und den Nachbarländern bestätigt.
Live-Demonstrationen und Vorträge ermöglichten den Besuchern einen tiefen Einblick in die neuesten Trends und Entwicklungen. Das Hauptaugenmerk ist die Gelegenheit zum Austausch mit Experten und Geschäftspartnern, was nicht nur neue Kooperationen, sondern auch wertvolle Impulse für die Zukunft der Branche lieferte.
Die KPA ist zwar noch eine der kleineren und jüngeren Messen, zeichnet sich dafür aber durch ihre hohe Fachkompetenz aus.
Die MKV war, wie im Jahr zuvor, am Gemeinschaftsstand des KNF vertreten. Unser Team, Markus Lutz und Charlotte Müller, haben Rede und Antwort gestanden zu allen Fragen rund um das Thema Recycling von technischen Thermoplasten. Was ist ein Rezyklat? Wie funktioniert Recycling? Was ist der Unterschied zwischen Mahlgut, Regranulat und Compound?
Selbst auf einer Fachmesse wie der KPA kommt es immer noch vor, dass man auf Leute aus der Kunststoffbranche trifft, welche sich bisher nur kaum oder gar nicht mit diesen Themen auseinandergesetzt haben. Die MKV freut sich in diesen Situationen ein größeres Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft, Ressourcen schonen und CO2-Einsparungen durch Rezyklateinsatz zu schaffen.
Die KPA war das erste Highlight des Jahres 2025 und so gut, dass die MKV sich dazu entschieden hat für 2026 zu buchen, bevor die Messe zu Ende ging. Auch im nächsten Jahr freuen wir uns auf ein Wiedersehen!
Bis dahin!
Hier finden Sie unser Nachrichten-Archiv.