Unternehmen
Dreifach Recycling
Zu Besuch bei drei Unternehmen der Kunststoffrecyclingbranche.

Am 21. Januar 2025 besuchten Studierende der RWTH Aachen und bvse*-Mitarbeiter drei Unternehmen der Kunststoffrecyclingbranche.
Die Exkursion begann bei der MEG Übach-Palenberg GmbH, die auf nachhaltiges PET-Recycling spezialisiert ist und sowohl Granulat als auch Preforms produziert. Verwendung finden diese aus PET-Flaschen gewonnenen Materialien in neuen PET-Einweggetränkeflaschen von Lidl und Kaufland. Die MEG ist Teil der Schwarz Gruppe.
Zweiter Stopp war der Besuch bei der MKV GmbH Kunststoffgranulate in Beselich. Hier konnten sich die Studierenden einen Eindruck verschaffen, wie die werkstoffliche Verwertung von post-industrial recycled (PIR) Kunststoffen erfolgt und aus diesen wieder hochwertige Regranulate und Compounds gefertigt werden.
Auf ihrem Rundgang über das Firmengelände konnten die einzelnen Prozessschritte von der Vermahlung der Kunststoffe, über die Analyse der Materialien im firmeneigenen Labor bis zur Verarbeitung auf einer der Doppelschneckenextruder überzeugen. In diesen Prozessen der Wiederaufbereitung von Kunststoffabfällen und Nebenprodukten bündelt sich das Wissen und die Expertise von 65 Jahren Unternehmertum im Bereich Recycling.
Abgeschlossen wurde die Exkursion bei der Hündgen Entsorgungs GmbH & Co. KG in Swisttal, einem Vorreiter in der Sortierung von Leichtverpackungsabfällen und dem werkstofflichen Recycling von Kunststoffen. Das Unternehmen verarbeitet jährlich 120.000 Tonnen Abfälle und setzt auf modernste Technologien wie Windsichtung und Nah-Infrarot-Trennung. Es investiert kontinuierlich in neue Recyclingtechnologien und fördert die Entwicklung nachhaltiger Recyclingprozesse.
Die Exkursion verdeutlichte die Innovationskraft und Bedeutung dieser Unternehmen für die Kreislaufwirtschaft.
*BVSE – Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung
Den Artikel des BVSE finden Sie hier.
Hier finden Sie unser Nachrichten-Archiv.