Besuchen Sie uns

auf der KPA in Ulm

28-29. Februar 2024
Stand 1-E20

Schließen

Kooperation zwischen dem SKZ und MKV

Rezyklate und Compounds der MKV werden Teil der Lehrausbildungen im Bereich Spritzguss des SKZ.

Fakuma 2023

Auf der Fakuma diesen Oktober führte an der Halle A3 für alle Interessenten für Rezyklate, Compounds und Kreislaufwirtschaft kein Weg vorbei. Der Stand der MKV konnte hohe Besucherzahlen verbuchen. Auch die Souvenirjäger kamen bei Arburg auf ihre Kosten.

Aufbereitung von Stadion Sitzschalen

Die Entsorgung und Aufbereitung von regional anfallenden Stadion Sitzschalen brachten einen Hauch von Nostalgie auf das Firmengelände der MKV.

TecPart Jahrestagung 2023

Jahrestagung in idyllischer Kulisse am Hennesee. CSRD, Kreislaufwirtschaft, CO2-Fußabdruck und Nachhaltigkeit sowie die allgemeine wirtschaftliche Lage der Branche waren die Themen der zwei Tage.

Plast 2023 Besuch

Mailand – es war dem Team der MKV eine Ehre. Wertvolle Erkenntnisse zum italienischen Markt und die Pflege bestehender Geschäftsbeziehungen waren den Besuch der Plast wert.

PLAST 2023

Das Vertriebsteam der MKV reist nach Mailand und spricht mit Kunden, Lieferanten und Interessenten über Rezyklate, Compounds und Kreislaufwirtschaft.

Das SKZ zu Besuch bei der MKV

Gemeinsamer Austausch und neue Impulse rund um Kunststoff, Rezyklat und Kreislaufwirtschaft.

Think Tank der IHK Frankfurt

Regionaler Fokus – Der Think Tank „Nachhaltige Produktion FrankfurtRheinMain“ der IHK Frankfurt Rhein-Main hebt die Innovationsstärke und das breite Arbeitsplatzangebot der Produktionsunternehmen in der Metropolregion auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit hervor. Die MKV ist dabei!

Pressemitteilung

Toray Resins Europe GmbH und MKV gehen Partnerschaft zur Fertigung einer Produktlinie mit Rezyklatanteil ein.

DIN SPEC 91446

Für die Zukunft des Recyclings braucht es Standards. Rainer Zies, Geschäftsführer der MKV, ist einer der Co-Autoren der DIN SPEC 91446, dem ersten solcher Standards für Rezyklate. Worum geht es genau und warum ist dieser so wichtig?