Besuchen Sie uns

auf der KUTENO in Rheda-Wiedenbrück

9. bis 11. Mai 2023
Halle 2, Stand E10

Schließen

Recycling und Klimaschutz

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer wichtiger und die Einsparung von Kohlendioxid ist mittlerweile ein fester Bestandteil der meisten Unternehmensziele. Hinzu kommt, dass mit der Circular Plastics Alliance (CPA), ein von der von der Europäischen Kommission ins Leben gerufene Bündnis, sich als Ziel gesetzt hat bis 2025 zehn Millionen Tonnen rezyklierte Kunststoffe in neue Produkte einfließe zu lassen. Die CPA bildet hierbei alle Bereiche der Wertschöpfungskette ab, vom Hersteller bis zum Verarbeiter von Kunststoffen, sowie Entsorgungs- und Recyclingfirmen.

Als Advokat der Kreislaufwirtschaft und Pionier des Kunststoffrecyclings in Deutschland begrüßen wir das CPA-Recyclingziel außerordentlich.

Es ist ein starker Impuls für die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft unter Einbeziehung aller Verfahren und Technologien, wie chemisches Recycling und werkstoffliches Recycling. Kunststoffe sind Schlüsselmaterialien für die Reduzierung von Treibhausgasen. Im Vergleich zu anderen Materialien, wie Glas oder Papier, zeigen die life cycle assessments (LCA), auch bekannt als Lebenszyklusanalyse oder Ökobilanz, von Kunststoff deutlich bessere Ergebnisse. Das Recycling von Kunststoffen und die Gewinnung von Sekundärrohstoffen verbessert diese noch weiter.

Wussten Sie, dass man durch den Einsatz von Rezyklaten im Vergleich zu Neuware CO2 einspart?

Zum sorgsamen Umgang mit Ressourcen gehört das Recycling, denn so werden diese nachhaltig und effizient genutzt, was somit direkt das 12. Ziel der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen – „Nachhaltige/r Konsum und Produktion“ – unterstützt.

Wir, die MKV, leisten unseren Beitrag zu mehr Klimaschutz mit dem mechanischen Recycling post-industrieller Kunststoff-Abfälle und -Nebenprodukte. Aus diesen gewinnen wir hochwertige Rezyklate und Compounds.

Durch die gezielte Nutzung der Kreislaufwirtschaft lassen sich die Verbesserung der Umweltbilanz und Steigerung der Erträge miteinander vereinbaren. Egal, welche Branche: In vielen Anwendungen kann Neuware substituiert werden.

Wir sind seit über 60 Jahren am Markt aktiv und verfügen über das entsprechende Hintergrundwissen und Know-how, um Sie kompetent auf Ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit und einer Kostenreduzierung zu beraten.

Sprechen Sie uns an!